In Spanien gibt es eine Partie, welche die ganze Fußball-Welt in Atem hält. Genannt wird dieses Derby zwischen FC Barcelona und Real Madrid einfach „El Clasico“. Eben ein Klassiker im spanischen Fußball, sind Duell zwischen den beiden Erzrivalen immer elektrisierend. Und so auch in dem Aufeinandertreffen am 24. Oktober 2021 (16:30 Uhr), wo sich plötzlich völlig andere Vorzeichen als sonst zeigen. Real Madrid spielt vorne mit, Barcelona hat große Probleme den Anschluss an der Spitze zu halten.
Real Madrid ist derzeit Zweiter in der Tabelle hinter Real Sociedad. Jedoch haben die Königlichen ein Spiel weniger auf der Habenseite und könnten mit einem Erfolg im Nachtragsduell mit den Basken gleichziehen. Das „Weiße Ballett“ wandert von Kantersiegen zu schweren Pleiten. Zunächst wurde Mallorca mit 6:1 aus dem Stadion geschossen, dann folgte ein 0:0 gegen Valencia und dann folgte die herbe Champions-League-Pleite gegen Sheriff Tiraspol (1:2). Eine Demütigung für die Königlichen im eigenen Stadion.
Real besiegte Shakhtar 5:0
In der Primera Division folgte nach dem Debakel eine weitere Pleite. 1:2 unterlag Real dem Gegner Espanyol. Jedoch zuletzt konnte sich das Team von Trainer Carlo Ancelotti gegen Shakhtar Donetsk rehabilitieren. 5:0 wurden die Ukrainer in der Königsklasse gedemütigt. Somit ist beim „Weißen Ballett“ alles möglich. Selbst einen Erfolg im „Clasico“ können sich einige Experten lebhaft vorstellen. Denn der Gegner aus Katalonien ist schwer angeschlagen.

Ohne Messi ist „Barca“ angeschlagen
Der große FC Barcelona steht derzeit nur auf dem siebenten Rang in der Tabelle. Eine unbefriedigende Position für den Topklub aus Barcelona. Auch hier ist man mit einem Duell im Rückstand und ein Sieg könnte „Barca“ wieder in den Titelkampf bringen. Trotzdem, die Ergebnisse vor allem in der Champions League deuten darauf hin, dass die souveräne Spielart der Katalanen in dieser Spielzeit verloren gegangen ist. Oder in Person von Lionel Messi zu Paris Saint Germain gewechselt ist.
Der Transfer des Superstars aus Argentinien hat Lücken hinterlassen. Nach einem 3:0 in der Primera Division gegen Levante, folgte eine 0:3-Pleite in der Champions League gegen Benfica. 0:2 verlor man gegen Atletico Madrid und dann gewann Barcelona in der spanischen Liga (3:1 gegen Valencia). Zuletzt reichte es für die Ronald-Koeman-Elf zu einem 1:0-Erfolg gegen Dinamo Kiev. Der niederländische Trainer steht in der Kritik. In der Liga läuft es nicht wie gewohnt und auch in der Königsklasse schlittert Barca zu oft in Niederlagen.
Quotenvergleich zu Barcelona gegen Real
Die Vorzeichen zum „Clasico“ könnten kaum interessanter sein. Und das bringt uns auch schon in die Welt der Clasico Wetten. Wir haben die interessantesten Quoten zu Barca vs Real. Klicke auf die betreffende Quote um direkt zum Wettschein zu gelangen! Solltest du bei dem von dir gewählten Buchmacher noch kein Kunde sein, wartet ein großartiger Sportwetten Bonus (z.B. Tipico Bonus für Neukunden) auf dich.
Normale Quote reicht dir nicht?
Dir reichen die normalen Barca-Real Quoten nicht? Kein Problem. So bieten Bet at home oder auch 888sport wieder spannende Odds Boosts zu diesem „Clascio“. Dazu gesellt sich noch eine erhöhte Quote von NEO.bet. Bei Bet at home gibt es wieder einen Quotenboost. Das bedeutet, dass dabei die Siegquoten erhöht werden und davon können Wettkunden aus Deutschland profitieren. Interessant ist dabei, dass beide Teams die erhöhte Quote 10.50 erhalten. Regulär liegen Barcelona (2.65) und Real Madrid (2.43) ebenfalls auf Augenhöhe. Das Angebot gilt für Neukunden, somit solltest du dich schnell beim Bookie registrieren. Vergiss dabei nicht den Bet at home Willkommensbonus. Diesen kannst du dir on top zum Quotenboost sichern.
Wir haben uns noch einen weiteren Bookie in Sachen erhöhter Quoten angesehen. Bei 888sport werden ebenso für Neukunden aus Deutschland die Siegquoten erhöht. Registrieren, den ersten Betrag einzahlen und den Bonuscode „888EXTRA“ eintragen. Dann wettest du auf deinen Favoriten beim Spiel Barcelona gegen Real Madrid. Regulär bekommen beide Teams die Quote 2.60. Per Quotenboost gibt es auf beiden Seiten die Top-Quote 15.00.
Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen der Wettanbieter.