Alles spricht über die aktuelle Situation, von Sabine ist hingegen schon lange keine Rede mehr. Wieso Sabine? Sabine war der Name jenes Sturms, der zur Spielabsage des Rheinderbys am 21. Spieltag geführt hat. Am Mittwoch um 18:30 Uhr wird das Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln nun nachgeholt – allerdings ohne Zuschauer. Damit ist das Nachtragsspiel zwischen Gladbach und Köln die erste Begegnung, die vor leeren Rängen ausgetragen wird.
Gladbach die Nr. 1 im Rhein-Derby
106 Mal sind die Gladbacher und die Kölner bislang aufeinander getroffen. 55-mal konnte Gladbach als Sieger vom Feld gehen – Köln hingegen nur 31-mal. Für noch klarere Verhältnisse sorgt die jüngste Bilanz des Rhein-Derbys: Fünf der letzten sechs Spiele gingen an Gladbach, nur eines konnte der FC gewinnen.
Bei Köln wird vor allem viel von Jhon Cordoba abhängen. Der Offensivmann präsentierte sich zuletzt in Topform, ist mit zehn Treffern der beste Torschütze der Gisdol-Elf. Fraglich ist, ob Anthony Modeste wie zuletzt in Paderborn von Beginn an ran darf oder durch die Rückkehr von Cordoba (nach Gelbsperre) wieder zurück auf die Bank muss. In der laufenden Saison gelang dem Franzosen lediglich ein Treffer. Dennoch weiß man in Gladbach um die Qualitäten des Stürmers: In neun Spielen gegen Gladbach war Modeste an sieben Treffer beteiligt, fünf erzielte er dabei selbst.

Unsere Prognose zu Gladbach gegen Köln: Aufgrund der Form der Gladbacher und der äußerst konstanten Saison gehen wir von einem Derbysieg aus. Köln liegt derzeit auf einem Mittelfeldrang, wird weder durch einen Sieg, noch durch eine Niederlage in diesem Nachtragsspiel einen großen Sprung in der Tabelle machen. Gladbach hingegen braucht diese drei Punkte, um weiterhin um die Champions League Plätze mitspielen zu können. Alternativ empfehlen wir folgende Wette zu Mönchengladbach-Köln: Beide Teams treffen. Gladbach hat in den letzten 12 Pflichtspielen im eigenen Stadion stets getroffen. Auch Köln bleibt auswärts so gut wie nie ohne eigenen Treffer.
Du möchtest auf das Spiel Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln wetten? Wir haben für dich die Angebote verschiedener Wettanbieter durchgesehen und möchten dir kurz die wichtigsten Wetten zum Spiel inklusive Quoten vorstellen. Vergleiche die Quoten genau und wähle die für dich passende Wette.
Quotenvergleich zu Gladbach – Köln
Buchmacher | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Sieg Gladbach | 1.72 | 1.75 | 1.80 | 1.83 |
Unentschieden | 4.00 | 4,10 | 4.00 | 4.00 |
Sieg Köln | 4.20 | 4.10 | 4.00 | 3.90 |
Beide treffen? Ja! | 1.50 | 1.47 | 1.49 | 1.55 |
Over 2.5 | 1.50 | 1.50 | 1.50 | 1.53 |
Under 2.5 | 2.62 | 2.55 | 2.55 | 2.45 |
bet365 Bonus | Tipico Bonus | Zulabet Bonus | SkyBet Bonus |
Willkommensbonus holen
Wenn du noch auf der Suche nach dem für dich idealen Bookie bist, dann wirf doch einen Blick auf unseren Sportwetten Vergleich. Dort haben wir die verschiedenen Ersteinzahlungsangebote unterschiedlicher Buchmacher unter die Lupe genommen und nach der Attraktivität des Bonus geranked. Dort findest du nicht nur die Willkommensangebote jener Bookies die unserem Quoten-Vergleich zu Gladbach gegen 1. FC Köln vorkommen, sondern insgesamt (je nach Location) ca. 40 Sportwetten Bonus Angebote.
Bei Bundesligaspielen ist folgendes Angebot sicherlich von Interesse: Die bet365 vorzeitige Auszahlung. Wie der Name schon verrät kannst du den möglichen Gewinn deiner Wette vorzeitig auszahlen lassen. Das kannst du machen, sobald deine Mannschaft mit zwei Toren in Front liegt. Alle Infos zu diesem Angebot findest du im zuvor erwähnten Artikel (AGBs gelten | 18+).
Wir wünschen dir ein spannendes Rheinderby und viel Erfolg beim Wetten!
Alle Quoten im Artikel zuletzt abgerufen am: 10. März 2020., 15:00 Uhr. Änderungen vorbehalten | Es gelten die AGB des jeweiligen Buchmachers | 18+