National und international konnten der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund in den letzten Jahren große Erfolge feiern. Neben der Champions League und der Bundesliga treffen die beiden Großclubs auch regelmäßig im DFB-Pokal aufeinander. So haben die Münchener beispielsweise das Finale des deutschen Cups im Vorjahr gegen den BVB im Elfmeterschießen gewonnen. Am 26.4.2017 findet also das vorgezogene Endspiel bereits im Halbfinale statt. Der Wettanbieter Tipico hat dieses Spiel natürlich in ihrem Wettprogramm integriert.
Bevor wir dir nun die Quoten für dieses Spiel bei Tipico zeigen, sei noch auf den Tipico Bonus hingewiesen. Solltest du noch kein Wettkonto beim Buchmacher besitzen, so kannst du dir den Neukundenbonus von 100% bis zu 100€ sichern. Im Wettbonus Vergleich schneidet dieses Willkommensgeschenk von Tipico ohnehin schon gut ab, aber wir haben noch mehr zu bieten. Manche Wettanbieter schenken wir dir noch zusätzlich eine risikofreie Wette im Wert von 10€.
Um Wetten ohne Einzahlung wie diese zu bekommen musst du zumeist nach erfolgreicher Ersteinzahlung nur noch einmal den Einzahlungsbereich aufrufen und die jeweilige Methode auswählen.
©tipico
Dortmund nur Außenseiter
Borussia Dortmund ist in diesem Spiel klarer Außenseiter gegen den deutschen Rekordmeister und Rekord-Pokalsieger Bayern München. Für einen Sieg des BVB bekommt man die Quote von 6.00. Gewinnen die Bayern, so liegt die Quote bei nur 1.47. Für ein Unentschieden gibt es übrigens eine 5.00-er Quote. Beim Pokal-Finale in der Saison 2015/2016 gab es nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit plus Verlängerung ein Elfmeterschießen. Daher sollte man „Tipp X“ nicht außer Acht lassen.
Selbstverständlich ist bei diesem Duell der Superlative auch eine Tor-Wette spannend. Sollte Borussia Dortmund das erste Tor in dieser Partie erzielen, bekommt man schon eine 3.00-er Quote. Bei der Heimmacht Bayern München liegt dieselbe Quote bei 1.37.
Wer trifft und kommt weiter?
Bei Tipico kann man darauf wetten, wer von deinen Lieblingsspielern ein Tor erzielt und sein Team auch gewinnt. Ein Beispiel: Wenn du darauf tippst, dass Robert Lewandowski mindestens ein Tor erzielt und Bayern München am Ende auch gewinnt, liegt die Quote bei 2.0. Für denselben Fall, nur mit David Alaba statt Lewandowski, liegt die Quote schon bei 10.00. Selbiges gilt natürlich für Borussia Dortmund. Wenn Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang trifft und der BVB auch gewinnt, hat Tipico die Quote mit 9.00 festgesetzt.
Wie man sieht gibt es viele Möglichkeiten um auf dieses Spiel zu wetten. Wähle einfach deine Lieblings-Variante und genieße das Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund.