2020 ist ein in vierlerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr – das gilt natürlich auch für den Radsport. Wegen der globalen Gesundheitslage konnte die Tour de France nicht wie zuletzt immer im Juli stattfinden. Als neuer Starttermin wurde der 29. August festgelegt. Zum zweiten Mal in der Geschichte der TdF findet „Le Grand Départ“ in der südfranzösischen Metropole statt. Zielort gut drei Wochen später (20. September) ist traditionellerweise Paris.

Doch nicht nur der Terminkalender wurde durcheinandergewürfelt. Auch das Favoritenfeld sieht ein wenig anders aus als zuletzt. Der Grund dafür ist das dominierende Team der letzten Jahre – Ineos. Wegen schlechter Form wurden Chris Froome (vierfacher Sieger zwischen 2013 und 2017) und Geraint Thomas (2018) gar nicht erst nominiert. Doch wer sind in der Abwesenheit dieser Top-Stars die Favoriten? Wir haben einen Blick auf die Tour de France Quoten 2020 geworfen
Hinweis: Alle Tour de France Quoten im Artikel mit Stand 7. September, 10 Uhr. Wettquoten können sich bis zu deiner Wettabgabe noch ändern. Es gelten die AGB der Wettanbieter | 18+
Favoriten auf den Tour-Sieg – ein Quoten Vergleich
Gelbes Trikot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Wettbonus | Mybet Bonus | bet365 Bonus | Betway Bonus | Tipico Bonus |
Primoz Roglic | 1.72 | 1.66 | 1.72 | 1.65 |
Tadej Pogacar | 3.75 | 3.75 | 3.25 | 3.30 |
Egan Bernal | 4.0 | 4.33 | 4.33 | 4.0 |
Nairo Quintana | 19.0 | 21.0 | 19.0 | 18.0 |
Mikel Landa | 26.0 | 26.0 | 19.0 | 20.0 |
Rigoberto Uran | 41.0 | 41.0 | 41.0 | 35.0 |
Richie Porte | 41.0 | 41.0 | 41.0 | 40.0 |
Tom Dumoulin | 81.0 | 81.0 | 67.0 | 60.0 |
Laut Buchmachern läuft es trotz der Abwesenheit von Froome und Thomas auf ein Duell zwischen Ineos und Jumbo-Visma hinaus. Bei Ineos ist Vorjahressieger Egan Bernal klar in der Kapitänsrolle. Kann der junge Kolumbianer dem Druck standhalten? Starke Helfer (allen voran Giro-Vorjahressieger Richard Carapaz sowie Michal Kwiatkowski) hätte er auf jeden Fall auf seiner Seite.
Die meisten Wettanbieter sehen aber einen Mann vor Bernal – nämlich Primoz Roglic. Der Slowene, der in seiner Jugend Skispringer war, legte eine beeindruckende Performance im Sommer hin. So gewann Roglic etwa die Tour de l’Ain souverän. Auch bei der Dauphiné sah alles nach einem Triumph des 30-Jährigen aus, doch ein Sturz stoppte seine Ambitionen. Apropos Sturz: Roglic muss auf die Untersützung seines Teamkollegen Steven Kruijswijk verzichten. Der Niederländer, immerhin Tour-Dritter 2019, brach sich bei einem Sturz auf der Dauphine die Schulter. Dafür hat Roglic mit Tom Dumoulin ein ziemliches Kaliber an seiner Seite. Fazit: Die Quoten bei Roglic und Bernal halten sich ziemlich die Waage.
Heiße Geheimfavoriten
Sollten sowohl Ineos als auch Jumbo-Visma auslassen, stehen zwei heiße Geheimfavoriten bereit. Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) soll für den ersten französischen Triumph seit 1985 sorgen. Der 30-Jährige machte im Vorjahr einen bärenstarken Eindruck, musste aber wegen einer Muskelverletzung aufgeben. Hast du Pinot ganz oben am Zettel? Bei den meisten Bookies kannst du mit einer Quote rund um 5.00 auf Pinot als Tour de France Sieger 2020 wetten.
Und dann wäre da noch Tadej Pogacar. Der 21-Jährige ist erst seit knapp 2 Jahren Profi und drückte der Radsportwelt schon seinen Stempel auf. Als jüngster Teilnehmer im Feld holte er etwa 2019 auf Anhieb den dritten Platz bei der Vuelta. Und er scheint 2020 noch stärker zu sein. Die deutsche Hoffnung lautet Emanuel Buchmann. Der Bora-Hansgrohe-Kapitän landete im Vorjahr auf Platz 4. Das große Ziel ist dieses Jahr das Podest. Aber vielleicht geht sogar noch mehr. Das größte Fragezeichen: Wie hat er seinen Sturz auf der Dauphine überstanden? Bei den Tour de France Wetten wird Buchmann nicht ganz oben genannt – aber das muss nicht immer ein Nachteil sein.
Wer holt sich das Punktetrikot?
Grünes Trikot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Peter Sagan | 1.90 | 2.0 | 1.90 | 1.80 |
Sam Bennett | 2.10 | 2.0 | 2.15 | 2.20 |
Wout van Aert | 7.0 | 7.50 | 7.50 | 7.0 |
Alle gegen Peter Sagan (Bora-Teamkollege von Sagan) lautet das Motto im Kampf um das Grüne Trikot. Die Rechnung ist einfach: Der Slowake nahm achtmal an der Tour de France teil. Einmal wurde er disqualifiziert. Sieben Mal brachte er das Punktetrikot nach Paris. Sein härtester Konkurrent dürfte laut Wettquoten zur Tour de France mit Sam Bennett ein Ex-Teamkollege (jetzt bei Quick Step) sein. Aber Vorsicht vor Wout van Aert: Kaum ein anderer im Peloton ist so vielseitig wie der ehemalige Cyclocross-Weltmeister und diesjährige Mailand-San-Remo-Sieger.
Polkadot-Jersey nach Frankreich?
Bergtrikot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Julian Alaphilippe | 5.50 | 6.50 | 5.50 | 5.50 |
David Gaudu | 10.0 | 7.50 | 7.50 | 7.0 |
Tadej Pogacar | 9.0 | 10.0 | 8.50 | 10.0 |
Der Bergtrikot-Sieger ist traditionell schwer vorherzusagen. Es gibt einige Fahrer die sich im Vorhinein auf das Polkadot-Jersey spezialisieren. Es kann aber auch sein, dass ein Fahrer, der es ursprünglich auf das Gesamtklassement abgesehen hat, während der Rundfahrt die Strategie switcht. Letztes Jahr kam es umgekehrt: Julian Alaphilippe war haushoher Favorit auf das Bergtrikot. Der Franzose konnte aber so lange um das Gelbe Trikot mitmischen, dass er das gepunktete Trikot aus den Augen verlor. Trotzdem sollte man bei Bergtrikot-Wetten keinesfalls auf Alaphilippe vergessen.
Sicherheitskonzept
Es wird keine „Geister-Tour“ geben, aber Bilder von Fan-Massen an den Streckenrändern wird es dieser Jahr nicht geben. Die Zugänge zu den Start- und Ziel-Bereichen sind streng reglementiert und bewacht. Da sich das Péloton in einer sogenannten Bubble befindet, entfallen sämtliche Autogramm- und Selfie-Möglichkeiten. Generell soll ein Mindestabstand von zwei Metern zu den Fahrer gewahrt werden. Zudem sind die Fans dazu aufgerufen, am Streckenrand Masken zu tragen.
Die Strecke
Die Strecke ist wie gemacht für Bergziegen. Es gibt kein Teamzeitfahren und das einzige Einzelzeitfahren endet auf der Planche des Belles Filles. Auch eine Besonderheit: Es geht bereits sehr früh in die Berge (erste Bergankungt = 4. Etappe),
- 1. Etappe: Nizza-Nizza (29.8., 156 km, flach)
- 2. Etappe: Nizza-Nizza (30.8., 187 km, gebirgig)
- 3. Etappe: Nizza-Sisteron (31.8., 198 km, flach)
- 4. Etappe: Sisteron-Orciers (1.9., 157 km, Bergankunft!)
- 5. Etappe: Gap-Privas (2.9., 182 km, flach)
- 6. Etappe: Le Teil-Mont Aigoual (3.9., 191 km, Bergankunft!)
- 7. Etappe: Millau-Lavaur (4.9., 168 km, flach)
- 8. Etappe: Cazères-Loudenvielle (5.9., 140 km, gebirgig)
- 9. Etappe: Pau-Laruns (6.9., 153 km, gebirgig)
- 10. Etappe: Île d’Oléron–Île de Ré (8.9., 170 km, flach)
- 11. Etappe: Châtelaillon-Plage–Poitiers (9.9., 167 km, flach)
- 12. Etappe: Chauvigny-Sarran (10.9., 218 km – längste Etappe, hügelig)
- 13. Etappe: Châtel-Guyon–Puy Mary (11.9., 191 km, Bergankunft!)
- 14. Etappe: Clermont-Ferrand-Lyon (12.9., 197 km, hügelig)
- 15. Etappe: Lyon-Grand Colombier (13.9., 175 km, Bergankunft!)
- 16. Etappe: La Tour-du-Pin–Villard-de-Lans (15.9., 164 km, Bergankunft!)
- 17. Etappe: Grenoble-Méribel (16.9., 168 km, Bergankunft!)
- 18. Etappe: Méribel-La Roche-sur-Foron (17.9., 168 km, gebirgig)
- 19. Etappe: Bourg-en-Bresse-Champagnole (18.9., 160 km, flach)
- 20. Etappe: Lure-La Planche des Belles Filles (19.9., 36 km, Bergzeitfahren)
- 21. Etappe: Mantes-la-Jolie-Paris (20.9., 122 km, flach)
✨ #TDF2020 ✨
Samstag, 29. August
bis Sonntag, 20. September pic.twitter.com/Lq7dLfj0cB— Tour de France – DE (@letour_de) April 15, 2020
TV Infos
Wer die TdF 2020 live im Fernsehen sehen möchte, kann aus mehreren Möglichkeiten wählen. ARD und Eurosport übertragen die Tour im Free TV. Dazu kannst du die Frankreich-Rundfahrt dank der Kooperation mit Eurosport auch auf DAZN verfolgen. Das Erste bietet auch einen kostenlosen Livestream an, der Eurosport-Player ist kostenpflichtig.
Wir wünschen dir viel Spaß mit der Tour de France und viel Erfolg beim Wetten.
Es gelten die AGB der Wettanbieter | 18+