Vierschanzentournee – Quoten und Tipps zum Skisprung Event

Norbert Niendl
27.12.2019

Die Vierschanzentournee ist das größte Event im Skisprung Zirkus. Dabei werden in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck sowie in Bischofshofen große Sprünge gemacht. Die vier Einzelbewerbe an den vier unterschiedlichen Austragungsorten werden zur Vierschanzentournee zusammengefasst. In der Saison 2019/2020 wird die Veranstaltung zum 68. Mal ausgetragen. Zwischen dem 28. Dezember 2019 und dem 6. Januar 2020 gibt sich die Skisprungelite die Ehre in Deutschland und Österreich.

 

Skispringer auf Schanze
© Adobe Stock

 

Das von der FIS organisierte Skisprungevent bringt den Sportlern – wie bei einem Weltcupspringen – während der Tournee-Etappen wichtige Weltcuppunkte. Der Titelverteidiger der Vierschanzentournee ist der Japaner Ryoyu Kobayashi. Der aktuelle Gesamtweltcupführende gilt auch bei den verschiedenen Wettanbietern als großer Sieganwärter. Die Anzahl der Springer einer jeden Nation ist abhängig von den zuvor erzielten Saisonergebnissen. Die austragenden Nationen Deutschland und Österreich haben zusätzlich je sechs Springer am Start.

 

 

Ein großer Favorit und viele Anwärter

Österreich ist mit 13 Sportlern dabei, Deutschland mit 12, Japan und Norwegen mit je 7, Polen und Slowenien sind mit je 6 Springern dabei. Die übrigen Nationen sind mit 2 bis 4 Akteuren vertreten. Die Termine stehen bereits fest:

  • Qualifikation in Oberstdorf am 28. Dezember 2019.
  • Wettkampf in Oberstdorf am 29. Dezember 2019.
  • In Garmisch-Partenkirchen folgt die Qualifikation am 31. Dezember 2019.
  • Der Wettkampf in Garmisch-Partenkirchen findet am 1. Januar 2020 statt (Neujahrsspringen).
  • In Innsbruck gibt es die Qualifikation am 3. Januar 2020 – der Wettkampf folgt am 4. Januar 2020.
  • Bischofshofen Qualifikation: 5. Januar 2020.
  • Wettkampf in Bischofshofen am 6. Januar 2020 (Dreikönigsspringen).

Die Vierschanzentournee ist oft eine Standortbestimmung im Skisprung Weltcup. Erst dreimal schaffte es ein Springer, alle vier Stationen in einer Saison zu gewinnen. Lange Zeit galt es als unmöglich, die vier Springen zu gewinnen. Bei der 50. Vierschanzentournee im Jahr 2001/2002 konnte Sven Hannawald den historischen Triumph erstmals feiern. Kamil Stoch (2017/2018) und der Topfavorit Ryoyu Kobayashi (2018/2019) folgten ebenfalls mit einem Grand Slam.

 

 

 

Wettquoten zur Vierschanzentournee

In der noch jungen Saison 2019/2020 gibt es einen großen Titelanwärter auf den Triumph bei der Vierschanzentournee. Der Japaner Ryoyu Kobayashi hat bei vielen Experten die Nase vorne und auch bei den Buchmachern die niedrigsten Quoten beim Thema Gesamtsieg.

Skisprung Wettquoten – Stand: 27. Dezember 2019, 13 Uhr

Gesamtsieger Bet365 Tipico Bet3000 Interwetten
Bet365 Bonus Tipico Bonus Bet 3000 Bonus Interwetten Bonus
Kobayashi (Japan) 2.37 2.30 2.30 2.30
Kraft (Österreich) 3.25 3.50 3.40 3.45
Stoch (Polen) 6.50 8.00 7.00 6.75
Geiger (Deutschland) 8.00 8.00 9.00 8.75
Aschenwald (Österreich) 17.00 17.00 17.00 16.25
Lindvik (Norwegen) 21.00 20.00 25.00 22.00
Johansson (Norwegen) 26.00 25.00 25.00 24.00
Prevc (Slowenien) 26.00 25.00 25.00 23.00

Achtung: Quoten unterliegen Schwankungen. Die Skisprung Wettquoten können sich daher bis zu deiner Wettabgabe noch ändern. Es gelten die jeweiligen AGB der Buchmacher | 18+

Wir haben uns bei vier Wettanbietern schlau gemacht. Und alle vier Bookies sprechen eine deutliche Sprache in Sachen Gesamtsieger: Topfavorit ist Japans Ryoyu Kobayashi vor dem Österreicher Stefan Kraft. Während der Vorjahressieger über Quoten rund um 2.30 verfügt, ist der Österreicher zwischen 3.25 und 3.50 angesiedelt.

 

 

Die Quoten für die Top Skispringer

Die beste Quote für einen Gesamtsieg von Kamil Stoch gibt es bei Tipico mit einem Wert von 8.00. Die niedrigste Quote für den einstigen Grand-Slam-Triumphator liegt bei 6.50. Die Quoten für Deutschlands Hoffnung Karl Geiger liegen zwischen 8.00 und 9.00 (Bet3000).

Der Österreicher Philipp Aschenwald kommt meist mit der Quote 17.00 aus. Lediglich bei Interwetten gibt es den Wert von 16.25. Die Norweger Marius Lindvik und Robert Johannson bringen dir bei einem Gesamtsieg Werte zwischen 20.00 und 26.00 (Bwin). Der Slowene Peter Prevc hat ähnliche Werte bei den Wettanbietern.

Selbstverständlich gibt es auch andere Wettarten zum Thema Skisprung. Zusätzlich kannst du in unserem Bereich Sportwetten News Ausschau nach einem passenden Wettbonus zur Vierschanzentournee halten. Als Neukunde solltest du zudem einen Blick in den Wettbonus Vergleich werfen. Hier gibt es bestimmt das passende Einstiegspaket für dich.

Versuch dein Glück bei der Vierschanzentournee – viel Vergnügen dabei!

Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen der jeweiligen Wettanbieter.

 

Über den Autor

Norbert ist ein Fußball-Nostalgiker, nicht umsonst schlägt sein Herz für die beiden Teams AC Milan und Blackburn Rovers. Darts, NBA, NHL und vor allem die NFL verfolgt er seit den 90er Jahren. Die Chicago Bears sind Jahr für Jahr sein absolutes Lieblingsteam in der besten Football-Liga. Der eigene Nachwuchs, Sport und das Schrauben an Oldtimern sind die Hobbys in der Freizeit. Als Wettfan ist Norbert seit Jahren Mitglied der sportwetten-bonus.pro-Redaktion.

Bet3000 News bet365 News Interwetten News Tipico News