Keinen Bundesliga Wettbonus mehr verpassen
Immer wieder machen Wettanbieter mit Sportwetten Bonus Angeboten rund um die Bundesliga auf sich aufmerksam. Besonders beliebt sind Quotenboosts („enhanced odds“) oder auch Wetten ohne Einzahlung. In den nun folgenden Abschnitten halten wir dich stets auf dem Laufenden was Bundesliga Promos angeht. Um garantiert kein Angebot zu verpassen, empfehlen wir dir aber auch regelmäßig einen Blick in unsere News Section zu werfen. Apropos News, das sind die letzten Bundesliga-News:
Winamax Wetten am Wochenende – Tolle Promos mit Top-Quoten
Der letzte Spieltag in der englischen Premier League, der Titelkampf in der Bundesliga zwischen Bayern und Dortmund und die letzten Entscheidungen in der Serie A, La Liga oder Ligue 1. mehr…
Mission Bundesliga bei Betano – 10 Euro Freebet wartet
Die Bundesliga-Saison 2022/23 begeht am Samstag, 27. Mai 2023 um 15:30 Uhr ihren letzten Spieltag. Borussia Dortmund ist Tabellenführer und könnte mit einem Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 Rekordmeister FC Bayern München entthronen. mehr…
Bundesligafinale bei Sportwetten.de – Quotenboost für Bayern und Dortmund
Es ist ein echtes Finale. Bayern muss auswärts gegen Köln ran. Zeitgleich spielt Dortmund im eigenen Signal Iduna Park gegen Mainz. mehr…
Laufende Bundesliga Aktionen:
- Betano: 2 Tore Vorsprung gewinnt deine Wette
- Interwetten 2:0 Garantie
- Bet365: Vollständige Auszahlung bei 2 Tore Führung (AGBs gelten | 18+)
- Gewinne Cash beim Betway 4 Knipser
Die aktuellsten Angebote (Quotenboosts, Freebets etc.) und Quoten
Es gelten die AGB des jeweiligen Wettanbieters. Spiele verantwortungsbewusst. 18+
Hier siehst du zudem immer die Bundesliga Quoten für den aktuellen Spieltag:
BL 2022/23, Termine
Die Bundesliga geht 2022/23 in ihre 60. Saison. Der Startschuss erfolgt am 06. August mit Frankfurt gegen Bayern. Ebenfalls am 1. Spieltag: Dortmund vs. Leverkusen und Köln vs. Schalke. Wie gewohnt wird es 34 Spieltage geben. Das letzte Spiel der Saison wird am 27. Mai 2022 stattfinden.
Aufgrund der Weltmeisterschaft in Katar, startet die Liga etwas früher und geht auch zeitiger in die Winterpause. Am 12. November 2022 findet der letzte Spieltag in diesem Jahr statt und am 21. Januar 2023 geht es wieder weiter.
Wettanbieter Empfehlungen für Bundesliga Wetten
Bei diesen Wettanbietern findest du immer sehr gute Bundesliga Wettquoten vor. Außerdem ist das Wettangebot auch quantitativ herausragend. Bei Tipico kannst du beispielsweise auch davon profitieren, dass hier die 5%-ige Wettsteuer vom Wettanbieter selbst getragen wird. Kleiner Redaktions-Tipp: Falls du dich bei einem der Bookies neu anmeldest, solltest du dir keinesfalls den jeweiligen Willkommensbonus entgehen lassen. Bei vielen Bookies kannst du dir so deine Ersteinzahlung verdoppeln lassen und 100 Euro oder mehr als Bonus einstreichen.
Bundesliga Meister Wetten 2022/23
Meister Wetten sind spannende Langzeit Wetten. Normalerweise ist die Quote am Anfang einer Spielzeit deutlich höher als im Saison Verlauf. Weil die Bayern in den letzten Jahren so dominant waren (neun Meistertitel in Folge), war die Quote auf den FCB bei den meisten Wettanbietern sehr niedrig. Auch in diesem Jahr zeichnet sich in Sachen Meister Quote ein ähnliches Bild ab. Bayern wird favorisiert aber wir sehen uns Bundesliga Meisterquoten genauer an.
Anbei die Wettquoten zu „Wer wird Meister“ im Bundesliga Quotenvergleich für die Saison 2022/23:
Stand: 17. Januar 2023, 11:00 Uhr
Verein | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Bayern München | 1.03 | 1.03 | 1.02 | 1.03 |
RB Leipzig | 28.0 | 25.0 | 33.0 | 28.0 |
Dortmund | 45.0 | 30.0 | 50.0 | 44.0 |
Freiburg | 75.0 | 75.0 | 33.0 | 70.0 |
Frankfurt | 90.0 | 100.0 | 75.0 | 90.0 |
Union Berlin | 100.0 | 125.0 | 75.0 | 100.0 |
Interwetten Bonus | Betano Bonus | Happybet Bonus | Bet3000 Bonus |
Bundesliga Absteiger Wetten 2022/23
Genauso wie du Langzeitwetten auf den Meister der Bundesliga abschließen kannst, kannst du auch auf den direkten Bundesliga Absteiger wetten. Das bedeutet entweder Platz 17 oder 18 in der kommenden Saison (der 16. darf ja in die Relegation). Die Spitzenposition hinsichtlich Quoten haben derzeit Augsburg und Bochum inne. Wir sehen uns die aktuellen Bundesliga Abstieg Quoten nun genauer an.
Anbei die Bundesliga Absteiger Quoten im Vergleich für die Saison 2022/23:
Stand: 17. Januar 2023, 11:30 Uhr – *Quoten für Klassenerhalt
Verein | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Schalke | 1.15 | 1.20 | 3.75* | 1.20 |
VfL Bochum | 2.00 | 1.61 | 2.0* | 1.60 |
Augsburg | 2.25 | 2.20 | 1.42* | 2.35 |
Hertha | 3.00 | 3.75 | 1.22* | 3.50 | Winamax Bonus | Bet365 Bonus | Tipico Bonus | Bwin Bonus |
Weitere Wetten auf die deutsche Eliteliga
Ganz klassisch sind neben Meister Wetten auch 1/X/2 Wetten auf einzelne Spiele. Dem Wettangebot sind aber vor allem hinsichtlich Bundesliga Wettquoten so gut wie keine Grenzen gesetzt. Längst sind die Kundinnen und Kunden auch im Live Wetten Fieber, wo du während eines Spiels z.B. auf den nächsten Torschützen deinen Tipp abgeben kannst.
Im Pre Live Sektor sind neben der Dreiweg-Wette auch Ergebnis, Handicap oder Torschützenwetten sehr beliebt. Ebenso werden gerne Over/Under Wetten gespielt. Immer mehr Bookies bieten dir die Möglichkeit, deine eigene Wette zu basteln (du kombinierst verschiedene Wetten eines Spiels zu einer Einzelwette).
Falls du dich für deine Bundesliga Wetten beim einen oder anderen Bookie neu registrierst, solltest du dir nicht „nur“ die Bundesliga Quoten anschauen, sondern auch einen Blick in unseren Sportwettenvergleich werfen. Hier testen wir die Neukundenangebote (z.B. Happybet Bonus, Tipwin Bonus, Interwetten Bonus und viele mehr) von weit über 30 Buchmachern!
Über Bundesliga Meister, deutsche Meister und DDR-Meister
Die Bundesliga wie wir sie kennen wurde zur Saison 1963/64 eingeführt. Demnach gehen wir 2021/22 bereits in die 59. Saison. Den ersten Bundesliga Titel holte der 1. FC Köln. Amtierender Meister ist der FC Bayern München. Die Münchner holten 2020/21 zum neunten Mal in Folge die Schale. Das ist einsamer Rekord.
Deutsche Meister wurden allerdings schon vor 1963/64 ermittelt. So kommt es, dass der FC Schalke 04 bereits siebenfacher deutscher Meister (zuletzt 1957/58) ist, aber noch einen Bundesliga Titel erringen konnte. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass auch in der DDR Meistertitel ausgespielt worden sind. Hier gelten BFC Dynamo und Dynamo Dresden als die erfolgreichsten Vereine.
Fakten und Rekorde zur Bundesliga
In über 50 Jahren Bundesliga ist natürlich einiges passiert. Wir präsentieren dir hier eine unvollständige Liste an Zahlen, Daten, Fakten und Rekordern. Von heroisch bis kurios – typisch Bundesliga eben.
- Meiste Punkte in einer Saison: Bayern München (91, 2012/13)
- Längste Siegesserie im Laufe einer Saison: Bayern München (19, 2013/14)
- Meiste Zuseher: Hertha vs. Köln (88.075, 1969/70)
- Meiste Tore in einer Saison: Robert Lewandowski (41 in 2020/21)
- Meiste Tore in einem Spiel: Dieter Müller (6, für FC Köln gegen Bremen, 1977/78)
- Spielminuten ohne Gegentor (in Folge): Timo Hildebrand (884, VfB Stuttgart, saisonübergreifend 2002/03 & 2003/04)
- Tor aus größter Distanz: Moritz Stoppelkamp (83m, für Paderborn gegen Hannover, 2014/15)
- Schnellste Rote Karte: Marcel Titsch-Rivero (43 Sek. nach Einwechslung, für Frankfurt gegen Dortmund, 2010/11)
- Meiste Eigentore: Manfred Kaltz (HSV), Nikolce Noveski (Mainz 05) – (je 6)
- Trainer mit meisten Titeln: Udo Lattek (8, 6x Bayern, 2x Gladbach)
Wir wünschen dir zum Abschluss noch eine unterhaltsame Bundesliga Saison und viel Glück bei deinen Sportwetten!