Tipico ist einer der beliebtesten Buchmacher, insbesondere im Fußballbereich. Der Anbieter überzeugt nicht nur mit hohen Quoten, sondern verzichtet auch auf die Wettsteuer für Sportwetten. Eine weitere Attraktion bei Tipico ist der Quotenboost, der seit 2023 für Neukunden zusätzlich zum Tipico Bonus angeboten wird. Dabei werden die normalen Sieg-Quoten für spezielle Ereignisse in einem Aktionszeitraum um einen bestimmten Prozentsatz erhöht.
Diese Woche können sich Neukunden auf einen Quotenboost zur Champions League. Im Folgenden findest du genauere Informationen zum Tipico Quotenboost und dem aktuellen Boost-Angebot für das Halbfinal-Hinspiel zwischen Barcelona und Inter, Anpfiff am 30.4. um 21 Uhr.
Aktuellste Boosts von Tipico:



Tipico Quotenboost Bedingungen
Die Boost Bedingungen bei Tipico sind bei jedem Spiel fast identisch – bis auf den Prozentsatz (dieser wirkt sich dann auch auf den Maximal-Einsatz aus). Dieser hat sich in der Vergangenheit zwischen 150 und 900 bewegt. 900% bedeuten konkret, dass die reguläre Sieg-Quote um das zehnfache angehoben wird! Der Tipico Quotenboost passt dabei sich den normalen Quoten zum Zeitpunkt deiner Wettabgabe an. Wobei es in letzter Zeit auch immer wieder Aktionen ohne Prozentsatz, sondern mit fixer Quote (z.B. Quote 10.0) gab. Insgesamt ein großartiges Angebot. Meistens gibt es den Tipico Neukunden Quotenboost zu Bundesliga-Spielen. Aber auch immer wieder zur Champions League oder auch zu Länderspielen und eben Pokal-Partien.
Diese Bedingungen bleiben im Normalfall von Aktion zu Aktion ident:
- Nur für Neukunden (aus Deutschland und/oder Österreich)
- Du musst die Wette vor dem Spiel platzieren
- Maximaler Einsatz: In der Regel 10 Euro, in letzter Zeit aber auch immer wieder 20 Euro.
- Auszahlung in Echtgeld
- Kann zusätzlich zum Tipico Bonus in Anspruch genommen werden
Zwei Dinge finden wir besonders toll: Die Auszahlung der Quotenboost Gewinne in Echtgeld sowie die Möglichkeit, zusätzlich den Willkommensbonus von Tipico beanspruchen. Denn der Sportwetten Bonus von Tipico (100% bis 100€ Neukundenbonus mit einigermaßen fairen Auszahlungsbedingungen – für Österreicher gibt es sogar insgesamt bis zu 250€ Bonus) kann sich schon alleine durchaus sehen lassen. In Kombination mit dem Tipico Boost ist dieses Angebot fast schon ein Muss für alle Neukunden und jene die es noch werden wollen. Unserer Meinung nach hat der Tipico Quotenboost also keine Nachteile.
Neueste Aktion: Attraktiver Quotenboost für Barcelona gegen Inter Mailand

Einsatz 10€ | Max. Quote: 36,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Verdoppelung der 1. Einzahlung bis max. 100EUR | Bonusaktion gültig bis 31.1.26 | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Für das anstehende Champions League-Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand bietet Tipico einen besonders attraktiven Quotenboost an. Die regulären Wettquoten bei Tipico sehen wie folgt aus:
– Heimsieg Barcelona: Quote 1.62
– Unentschieden: Quote 4.30
– Auswärtssieg Inter Mailand: Quote 5.00
Mit dem aktuellen Tipico Quotenboost wird die Quote für einen Sieg des FC Barcelona um sagenhafte 800% erhöht. Das bedeutet konkret: Die normale Quote von 1.62 wird mit dem Faktor 9 multipliziert, was zu einer Boost-Quote von 14.58 führt. Bei einem Einsatz von 10 Euro können Neukunden also einen Gewinn von 145,80 Euro erzielen – eine äußerst lukrative Gelegenheit für Fußballwettfans.
Das Angebot ist ab 12:00 Uhr am Vortag des Spiels bis zum Anpfiff gültig.
Kampf um das Champions League-Finale
Am Mittwoch, den 30.04.2025 um 19:00 Uhr, treffen im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zwei europäische Fußballgiganten aufeinander: Der FC Barcelona empfängt Inter Mailand im Olímpic Lluís Companys Stadion. Beide Teams haben sich durch beeindruckende Leistungen in den vorherigen Runden für dieses Duell qualifiziert und träumen vom Einzug ins Finale.
Der FC Barcelona, unter der Leitung des deutschen Trainers Hans-Dieter Flick, hat in dieser Saison sowohl national als auch international überzeugt. In der spanischen Liga führt Barça fünf Spieltage vor Schluss mit vier Punkten Vorsprung vor Real Madrid die Tabelle an. In der Champions League qualifizierte sich das Team souverän als Gruppenzweiter für die K.o.-Phase. Im Achtelfinale schalteten die Katalanen Benfica Lissabon aus, im Viertelfinale folgte ein spektakuläres Duell mit Borussia Dortmund. Nach einem überzeugenden 4:0-Heimsieg im Hinspiel wurde es im Rückspiel noch einmal eng, als Barcelona in Dortmund mit 1:3 unterlag, letztendlich aber das Weiterkommen sicherte.
Inter Mailand, trainiert von Simone Inzaghi, hat ebenfalls eine starke Saison gespielt. In der Gruppenphase der Champions League qualifizierte sich das Team als Gruppenvierter für die K.o.-Runde. Im Achtelfinale setzte sich Inter gegen PSV Eindhoven durch, im Viertelfinale folgte eine Überraschung mit dem Sieg gegen den FC Bayern München. In der Serie A sah lange Zeit alles nach dem Meistertitel aus, doch nach zwei jüngsten Niederlagen ist Inter auf den zweiten Platz hinter Napoli zurückgefallen.
Die jüngste direkte Begegnung zwischen Barcelona und Inter endete in der Gruppenphase der Champions League 2022/23 mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle zeigt ein ausgeglichenes Bild: Zwei Siege für Barcelona, zwei Unentschieden und ein Sieg für Inter Mailand.
Die Formkurve der letzten fünf Spiele spricht leicht für Inter Mailand: Während Barcelona drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verzeichnete, konnte Inter vier Siege und ein Unentschieden erzielen. Allerdings täuscht diese Statistik etwas, da Barcelonas jüngstes Spiel ein hart erkämpfter 3:2-Sieg nach Verlängerung im spanischen Pokalfinale gegen Real Madrid war – ein Erfolg, der dem Team sicherlich zusätzliches Selbstvertrauen für das anstehende Champions League-Duell geben wird.
Inter Mailand hingegen musste im letzten Ligaspiel eine überraschende 0:1-Heimniederlage gegen die AS Roma hinnehmen, was möglicherweise für einen kleinen Dämpfer in der Moral gesorgt haben könnte.
Das Aufeinandertreffen verspricht ein spannendes und taktisch anspruchsvolles Duell zu werden. Beide Teams verfügen über erfahrene Trainer und hochklassige Spieler, die in der Lage sind, ein Spiel zu entscheiden. Barcelona wird versuchen, seine Heimstärke zu nutzen und sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu verschaffen. Inter Mailand hingegen wird auf seine Konterstärke und die Erfahrung aus den vorangegangenen K.o.-Runden setzen.
Fazit: Nicht nur sportlich höchste Qualität
Für Fußballfans und Wettenthusiasten bietet dieses Spiel nicht nur sportlich höchste Qualität, sondern dank des Tipico Quotenboosts auch eine außergewöhnliche Wettgelegenheit. Mit der erhöhten Quote von 14.58 für einen Barcelona-Sieg können Neukunden bei Tipico von einem besonders attraktiven Angebot profitieren und gleichzeitig ein spannendes Champions League-Halbfinale genießen.