Tipico Quotenboost – Erhöhte Gewinne warten auf Neukunden

Tipico ist einer der beliebtesten Buchmacher, insbesondere im Fußballbereich. Der Anbieter überzeugt nicht nur mit hohen Quoten, sondern verzichtet auch auf die Wettsteuer für Sportwetten. Eine weitere Attraktion bei Tipico ist der Quotenboost, der seit 2023 für Neukunden zusätzlich zum Tipico Bonus angeboten wird. Dabei werden die normalen Sieg-Quoten für spezielle Ereignisse in einem Aktionszeitraum um einen bestimmten Prozentsatz erhöht.

Diese Woche können sich Neukunden auf einen Quotenboost zur Klub WM freuen. Im Folgenden findest du genauere Informationen zum Tipico Quotenboost und dem aktuellen Boost-Angebot für die Viertelfinal-Begegnung zwischen Bayern und PSG, Anpfiff am 5.7. um 18 Uhr.

Aktuellste Boosts von Tipico:


 

Tipico Quotenboost Bedingungen

Die Boost Bedingungen bei Tipico sind bei jedem Spiel fast identisch – bis auf den Prozentsatz (dieser wirkt sich dann auch auf den Maximal-Einsatz aus). Dieser hat sich in der Vergangenheit zwischen 150 und 900 bewegt (manchmal sogar drüber!). 900% bedeuten konkret, dass die reguläre Sieg-Quote um das zehnfache angehoben wird! Der Tipico Quotenboost passt dabei sich den normalen Quoten zum Zeitpunkt deiner Wettabgabe an. Wobei es in letzter Zeit auch immer wieder Aktionen ohne Prozentsatz, sondern mit fixer Quote (z.B. Quote 10.0) gab. Insgesamt ein großartiges Angebot. Meistens gibt es den Tipico Neukunden Quotenboost zu Bundesliga-Spielen. Aber auch immer wieder zur Champions League oder auch zu Länderspielen und eben Pokal-Partien.

Diese Bedingungen bleiben im Normalfall von Aktion zu Aktion ident:

  • Nur für Neukunden (aus Deutschland und/oder Österreich)
  • Du musst die Wette vor dem Spiel platzieren
  • Maximaler Einsatz: In der Regel 10 Euro, in letzter Zeit aber auch immer wieder 1 Euro, 2 Euro, 5 Euro oder 20 Euro (je nach Höhe der Quote).
  • Auszahlung in Echtgeld
  • Kann zusätzlich zum Tipico Bonus in Anspruch genommen werden

Zwei Dinge finden wir besonders toll: Die Auszahlung der Quotenboost Gewinne in Echtgeld sowie die Möglichkeit, zusätzlich den Willkommensbonus von Tipico beanspruchen. Denn der Sportwetten Bonus von Tipico (100% bis 100€ Neukundenbonus mit einigermaßen fairen Auszahlungsbedingungen – für Österreicher gibt es sogar insgesamt bis zu 250€ Bonus) kann sich schon alleine durchaus sehen lassen. In Kombination mit dem Tipico Boost ist dieses Angebot fast schon ein Muss für alle Neukunden und jene die es noch werden wollen. Unserer Meinung nach hat der Tipico Quotenboost also keine Nachteile.

Neueste Aktion: Quote 100.0 auf Bayern München!

Quote 100.0 auf Bayern vs PSG dank Tipico Quotenboost
© Tipico

Max. Einsatz 1€ | Max. Quote: 100,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | Reguläre Spielzeit | Aktion gültig bis 13.07.2025
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

Für das anstehende Viertelfinale der Klub-WM zwischen Paris Saint-Germain und Bayern München hat Tipico ein besonders attraktives Angebot für Neukunden geschnürt. Während die regulären Quoten bei Tipico für einen Sieg von PSG bei 2.25, für ein Unentschieden bei 3.50 und für einen Bayern-Sieg bei 3.10 liegen, bietet der Buchmacher einen spektakulären Boost an.

Neukunden erhalten für einen Sieg der Bayern die fixe Quote von 100.0. Das bedeutet, dass ein Einsatz von 1 Euro (der maximale Einsatz für dieses Angebot) bei einem Sieg der Münchner einen Gewinn von 100 Euro bringen würde. Im Vergleich zur normalen Quote von 3.10 entspricht dies einer Steigerung um mehr als 3000%!

Das Angebot gilt ab 12:00 Uhr am Vortag des Spiels bis zum Anpfiff. Besonders interessant ist, dass dieser Quotenboost mit dem regulären Tipico Bonus kombiniert werden kann.

Kampf der Giganten

Am Samstag, den 05.07.2025, treffen im Viertelfinale der Klub-WM zwei europäische Schwergewichte aufeinander. Paris Saint-Germain, der amtierende Champions-League-Sieger, trifft im Mercedes-Benz Stadium auf den deutschen Rekordmeister Bayern München.

PSG qualifizierte sich als Gruppensieger für die K.o.-Phase, wenn auch nur knapp vor Botafogo und Atlético Madrid. Mit zwei Siegen und einer Niederlage zeigten die Franzosen in der Gruppenphase eine solide, wenn auch nicht überragende Leistung. Im Achtelfinale demonstrierten sie jedoch ihre Klasse mit einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen Inter Miami, wobei sie auch ihren ehemaligen Superstar Lionel Messi ausschalteten.

Die Bayern hingegen erreichten die K.o.-Runde als Gruppenzweite hinter Benfica Lissabon. Im Achtelfinale lieferten sie sich ein spektakuläres Duell mit Flamengo, das sie mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Unter der Leitung des neuen Trainers Vincent Kompany zeigt sich die Mannschaft in guter Form.

Die jüngste Begegnung der beiden Teams in der Champions-League-Gruppenphase 2024/25 endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Bayern. Dies unterstreicht die aktuelle Dominanz der Münchner im direkten Vergleich: In den letzten fünf Duellen gingen sie viermal als Sieger vom Platz, während PSG nur einen Sieg verbuchen konnte.

Beide Mannschaften zeigen sich in guter Verfassung. Sowohl PSG als auch die Bayern konnten drei ihrer letzten vier Spiele gewinnen, mussten aber auch jeweils eine Niederlage hinnehmen. Das jüngste 4:0 von PSG gegen Inter Miami und der 4:2-Erfolg der Bayern gegen Flamengo deuten auf die offensive Stärke beider Teams hin.

An der Seitenlinie treffen mit Luis Enrique und Vincent Kompany zwei Trainer aufeinander, die für attraktiven Offensivfußball stehen. Enrique, bekannt für seine Zeit beim FC Barcelona, hat PSG zu einer Einheit geformt, die den lang ersehnten Champions-League-Titel nach Paris holen konnte. Kompany, der erst seit kurzem die Bayern trainiert, hat schnell seinen Stempel aufgedrückt und das Team zu neuem Schwung verholfen.

Die Partie verspricht ein hochklassiges Duell auf Augenhöhe zu werden. PSG wird versuchen, seinen Status als Champions-League-Sieger zu unterstreichen und den nächsten internationalen Titel anzupeilen. Die Bayern hingegen wollen ihre positive Bilanz gegen die Pariser fortsetzen und sich als europäisches Spitzenteam behaupten.

Angesichts der offensiven Ausrichtung beider Mannschaften und der individuellen Klasse in den Reihen von PSG und Bayern dürfen sich die Zuschauer auf ein torreiches und spannendes Spiel freuen. Der direkte Vergleich spricht leicht für die Bayern, doch PSG hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten zur Höchstform auflaufen können.

Fazit: Nicht nur sportlich höchste Qualität

Für Fußballfans und Wettenthusiasten bietet dieses Spiel nicht nur sportlich höchste Qualität, sondern dank des Tipico Quotenboosts auch eine außergewöhnliche Wettgelegenheit. Mit der 100.0-Quote für einen Bayern-Sieg können Neukunden bei minimalem Risiko einen beträchtlichen Gewinn erzielen und gleichzeitig ein Topspiel des europäischen Fußballs genießen.