Die Bundesliga boomt weiterhin! In der Saison 2023/24 geht Deutschlands Elite-Liga in ihre 61. Spielzeit. Die letzten elf davon gewannen die Bayern. Kann wer den Rekordmeister stoppen? Auf unserer Seite „Bundesliga Quoten aktueller Spieltag“ wirst du immer mit den Bundesliga Quoten für das kommende Wochenende versorgt. Genauer gesagt handelt es sich uum einen Quoten Vergleich von 5 Top-Wettanbietern über mehrere Wettmärkte hinweg. Natürlich haben wir auch Langzeitwetten (Meister Quoten, Abstiegs Quoten) zur Bundesliga in petto und erklären die außerdem die wichtigsten Wettmärkte. Viel Spaß!
Quoten aktueller Spieltag | Meister Quoten | Abstiegs Quoten | Wettanbieter Empfehlungen
Bundesliga Quoten 13. Spieltag
Der 13. Spieltag steht am Programm und wie immer ist die Freude groß. Vor allem weil es sich in dieser Woche dank des Europapokals um eine englische Woche handelt. Der 13. Spieltag wird mit dem Kellerduell Darmstadt vs. Köln eröffnet. Einen Tag später stehen dieses mal nur fünf Partien am Programm. Hoffenheim gastiert dabei in Gladbach, Union Berlin muss zu den Bayern und Bochum hat Wolfsburg zu Gast. Am Abend muss Werder Bremen zum VfB Stuttgart. Am Sonntag folgt dann der Kracher des Spieltags. Zuerst stehen sich Freiburg und Mainz gegenüber aber um 15:30 Uhr gastiert Dortmund beim Tabellenführer in Leverkusen. Abgeschlossen wird der Spieltag von Augsburg und Frankfurt. Nachfolgend die Bundesliga Quoten zum 13. Spieltag.
Die Bundesliga Quoten zum 13. Spieltag verdienen natürlich erhöhte Aufmerksamkeit. Deshalb haben wir uns das eine oder andere Spiel rausgepickt, bei dem wir die Wettquoten etwas genauer betrachten werden. Der aktuelle Spieltag hält sowohl klare Favoritenspiele, als auch Duelle auf Augenhöhe parat. Passend dazu haben wir uns drei Spiele rausgesucht, wo wir die Bundesliga Quoten zum aktuellen Spieltag etwas hinterfragen müssen.
- Bochum – Wolfsburg: Die Bilanz liest sich für einen Abstiegskandidaten nicht so schlecht, aber so richtig in die Gänge kommt man ebenfalls nicht. Bochum ist bereits vier Spiele ohne Niederlage, aber dabei gelang nur ein Sieg. Die Wölfe hingegen konnten am vergangenen Spieltag ihre Negativserie beenden und zwar mit einem 2:1 Sieg gegen Leipzig. Kann Wolfsburg diesen Aufschwung nach Bochum mitnehmen, sollte der Sieger klar sein. Zudem gibt es sehr attraktive Quoten auf einen Erfolg der Wölfe. Deshalb wetten wir: Sieg Wolfsburg
- Gladbach – Hoffenheim: Nach einem kurzen Hoch mit zwei Siegen aus drei Spielen, mussten die Fohlen zuletzt wieder eine bittere Pleite hinnehmen. Trotz früher 2:0 Führung verlor man das Borussen-Derby bei Dortmund noch mit 2:4. Hoffenheim befindet sich zwar ebenfalls in einem kleinen Tief, aber die Sinsheimer haben in dieser Saison schon gezeigt, welche Qualität in ihnen steckt. Wir gehen daher nicht von einem Heimsieg aus und wetten: Doppelte Chance X2
- Leverkusen – Dortmund: Beide Mannschaften brannten am vergangenen Spieltag ein Fußballfest ab. Dortmund gewann gegen Gladbach mit 4:2 und Leverkusen besiegte Bremen mit 3:0. Nun stehen sich diese Teams gegenüber und wir dürfen uns auf ein Duell der Extraklasse einstellen. Leverkusen ist zwar zu favorisieren aber dennoch ist auch aus Sicht des BVB einiges möglich. Tore wird es auf jeden Fall geben und wir wetten daher: Über 2.5 Tore & beide treffen
Bundesliga Wettanbieter
Bei einem Klick auf das jeweilige Kärtchen bekommst du mehr Infos zu den Wettanbietern aus unserem Bundesliga Quoten Vergleich. Hier handelt es sich um unsere Lieblings Bundesliga Wettanbieter. Einerseits haben die Buchmacher viele Wettmärkte und gute Quoten zur Lieblingsliga der Deutschen. Andererseits stimmt bei diesen Buchmachern das Gesamtpaket:
- Tipico
- Bwin
- bet365
- Admiralbet
- Betano
- bet3000
Tipp: Falls du dich für deine Bundesliga Wetten beim einen oder anderen Bookie neu registrierst, solltest du dir nicht „nur“ die Bundesliga Quoten anschauen, sondern auch einen Blick in unseren Sportwetten Bonus Vergleich werfen. Hier testen wir die Neukundenangebote (z.B. Tipico Bonus, Bwin Bonus, bet3000 Bonus und viele mehr) von über 20 Buchmachern!
Welche Wettmärkte?
Wir vergleichen die Bundesliga Quoten zum aktuellen Spieltag anhand von vier Wettmärkten (klicke in der obigen Tabelle einfach auf jene Quote die dich anspricht und du wirst direkt zum Buchmacher geführt):
- Endergebnis (1/X/2) – die wohl klassischste Wette schlecht hin. Hier findest du einfach die aktuellste Quote auf Sieg Heimteam, Unentschieden oder Sieg Auswärtsteam.
- Over/Under 2,5 Tore – wenn du nicht gerne auf den Sieger tippst, dann ist vielleicht eine Over/Under-Wette etwas für dich. Es geht darum, vorherzusagen wie viele Tore in einem Spiel fallen. Wenn du sagst, Over (bzw. Über) 2,5, dann müssen zumindest 3 Tore fallen, damit deine Wette aufgeht (also z.B. 2:1 für Bayern gegen Stuttgart).
- Beide Teams treffe? – das ist eine Ja/Nein-Frage. Glaubst du, dass beide Teams zumindest einen Treffer landen? Dann kannst du diesen Wettmarkt für den aktuellen Bundesliga Spieltag bespielen.
- Doppelte Chance – 1/X/2 ist dir zu unsicher? Bei der doppelten Chance wählst du zwei der drei Möglichkeiten aus. Sagen wir du denkst, dass Augsburg gegen Bayern überrascht und tippst doppelte Chance X2. Dann geht deine Wette auf wenn das Spiel unentschieden ODER mit einem Sieg für Augsburg ausgeht. Die Bundesliga Quoten bei doppelter Chance sind natürlich niedriger als bei 1/X/2.

Weitere Wettarten
Dem Wettangebot sind hinsichtlich Bundesliga Quoten zum aktuellen Spieltag so gut wie keine Grenzen gesetzt. Längst sind die Kundinnen und Kunden auch im Live Wetten Fieber, wo du während eines Spiels z.B. auf den nächsten Torschützen deinen Tipp abgeben kannst.
Im Pre Live Sektor sind neben den bereits genannten Wetten auch Ergebnis-, Handicap- oder Torschützenwetten sehr beliebt. Immer mehr Bookies bieten dir zudem die Möglichkeit, deine eigene Wette zu basteln (du kombinierst verschiedene Wetten eines Spiels zu einer Einzelwette).
Langzeitwetten
Weiters sehr beliebt sind sogenannte Langzeitwetten. Das sind keine Wetten zum aktuellen Spieltag, sondern sogenannte Saisonwetten. Die wichtigste Langzeitwette ist natürlich die Meisterwette. Es gibt hier auch Spielereien (Meister ohne Bayern) bzw. ähnliches für die Top 4 / Top 6 oder auch Head 2 Head-Wetten für einzelne Vereine (wer landet am Ende der Saison weiter vorne – Dortmund oder Leipzig?), gerade Tipico hat hier ein großartiges Angebote. Nicht zu vergessen sind natürlich auch Wetten auf den Abstieg. Nachfolgend haben wir die Quoten auf den Meistertitel und die Absteiger etwas genauer untersucht
Bundesliga Meister Quoten 2023/24
Normalerweise ist die Quote am Anfang einer Spielzeit deutlich höher als im Saison Verlauf. Weil die Bayern in den letzten Jahren so dominant waren (elf Meistertitel in Folge), war die Quote auf den FCB bei den meisten Wettanbietern sehr niedrig. Auch in diesem Jahr zeichnet sich in Sachen Meister Quote ein ähnliches Bild ab. Bayern wird favorisiert aber wir sehen uns Bundesliga Meisterquoten genauer an.
Anbei die Wettquoten zu „Wer wird Meister“ im Bundesliga Quotenvergleich für die Saison 2023/24:
Stand: 10. August 2023, 16:00 Uhr
Bundesliga Meister | Interwetten Quote | Betano Quote | HappyBet Quote | Oddset Quote |
---|---|---|---|---|
Bayern München | 1.30 | 1.15 | 1.28 | 1.30 |
Dortmund | 5.75 | 8.00 | 5.75 | 5.00 |
RB Leipzig | 12.0 | 18.0 | 11.0 | 12.0 |
Leverkusen | 40.0 | 35.0 | 40.0 | 29.0 |
Frankfurt | 95.0 | 200.0 | 90.0 | 81.0 |
Union Berlin | 95.0 | 250.0 | 90.0 | 101.0 |
Interwetten Bonus | Betano Bonus | Happybet Bonus | ODDSET Bonus |
Bundesliga Absteiger Wetten 2023/24
Genauso wie du Langzeitwetten auf den Meister der Bundesliga abschließen kannst, kannst du auch auf den direkten Bundesliga Absteiger wetten. Das bedeutet entweder Platz 17 oder 18 in der kommenden Saison (der 16. darf ja in die Relegation). Die Spitzenposition hinsichtlich Bundesliga Quoten haben derzeit die Aufsteiger Darmstadt und Heidenheim inne. Wir sehen uns die aktuellen Bundesliga Abstieg Quoten nun genauer an.
Anbei die Bundesliga Absteiger Quoten im Vergleich für die Saison 2023/24:
Stand: 10. August 2023, 16:15 Uhr – *Quoten für Klassenerhalt
Bundesliga Absteiger | Winamax Quote | Betano Quote | Tipico Quote | Happybet Quote |
---|---|---|---|---|
Heidenheim | 1.90 | 1.75 | 2.00* | 1.85 |
Darmstadt | 2.00 | 2.00 | 1.80* | 2.00 |
Bochum | 2.75 | 3.00 | 1.50* | 2.75 |
Augsburg | 3.25 | 3.50 | 1.45* | 3.25 | Winamax Bonus | Betano Bonus | Tipico Bonus | Happybet Bonus |
Keinen Bundesliga Wettbonus mehr verpassen
Immer wieder machen Wettanbieter mit Sportwetten Bonus Angeboten rund um die Bundesliga auf sich aufmerksam. Besonders beliebt sind Quotenboosts („enhanced odds“) oder auch Wetten ohne Einzahlung. In den nun folgenden Abschnitten halten wir dich stets auf dem Laufenden was einen Bundesliga Bonus angeht. Um garantiert kein Angebot zu verpassen, empfehlen wir dir aber auch regelmäßig einen Blick in unsere News Section zu werfen. Apropos News, das sind die letzten Bundesliga-News:
Dortmund – Gladbach: Borussia Derby Wetten mit erhöhten Quoten von Tipico
Der 12. Spieltag in der deutschen Bundesliga hat für uns wieder ein Derby parat. Die Rede ist vom Borussen-Derby zwischen Dortmund und Mönchengladbach. mehr…
Borussia Dortmund – Bayern München: Wetten, Quoten und Vorschau zum deutschen Klassiker
Der BVB hätte in der abgelaufenen Saison historisches schaffen können indem man die Bayern nach 10 Meistertiteln in Folge vom Thron stößt. Allerdings versagten am letzten Spieltag die Nerven und somit feierten die Münchner den 11. Titel en suite. mehr…
Deutscher Klassiker: Bwin erhöht Quoten zu Dortmund vs. Bayern München
Wir schreiben den 19. Dezember 1909. An jenem Tag wird der Ballspielverein Borussia aus Dortmund gegründet. mehr…
Laufende Bundesliga Aktionen:
- Betano: 2 Tore Vorsprung gewinnt deine Wette
- Interwetten 2:0 Garantie
- Bet365: Vollständige Auszahlung bei 2 Tore Führung (AGBs gelten | 18+)
- Gewinne Cash beim Betway 4 Knipser
Die aktuellsten Angebote (Quotenboosts, Freebets etc.) und Quoten
Du bist auf der Suche nach den besten Bundesliga Quoten? Hier findest du die aktuellsten Quotenaktionen und Freebet Aktionen zur deutschen Bundesliga. So einfach wettest du mit verbesserten Wettquoten! Hinweis: Sollte es gerade keinen aktuellen Bundesliga Wettbonus geben (zum Beispiel in Länderspielpausen oder zwischen zwei Saisonen), werden dir hier andere aktuelle Aktionen präsentiert (DFB-Team, Champions League aber auch andere Sportarten wie Tennis und viele mehr!).
Es gelten die AGB des jeweiligen Wettanbieters. Spiele verantwortungsbewusst. 18+
Bundesliga 2023/24, Termine
Die Bundesliga geht 2023/24 in ihre 61. Saison. Der Startschuss erfolgt am 18. August mit Werder Bremen gegen Bayern. Wie gewohnt wird es 34 Spieltage geben. Das letzte Spiel der Saison wird am 18. Mai 2024 stattfinden. Eine kurze Winterpause gibt es nach dem 16. Spieltag (19./20. Dezember), ehe am 13.1. der Hinrundenabschluss erfolgt.
Nächstes Jahr steht zwar die Fußball Europameisterschaft in Deutschland an, aber dennoch kann die deutsche Bundesliga pünktlich in ihre neue Spielzeit starten, welche dann Mitte Mai 2024 ihr Ende findet.
Bundesliga im Fernsehen
Die rechte teilen sich weiterhin Sky und DAZN. Währen Sky der Samstag gehört, überträgt DAZN am Freitag und am Sonntag die Bundesliga live. Zusätzlich gibt es das eine oder andere Spiel live im Free TV bei Sat 1 (Eröffnungsspiel, sowie je 1 Spiel am 16. und 17. Spieltag und die Relegation). In englischen Wochen läuft der Spieltag übrigens auf Sky. In der Hinrunde gibt es aber nur einen Spieltag unter der Woche.
Bei den öffentlich Rechtlichen ARD und ZDF gibt es wie gewohnt Zusammenfassungen. Highlight-Clips gibt es montags immer auf Sport 1.
Statistiken und Facts
Die Bundesliga wie wir sie kennen wurde zur Saison 1963/64 eingeführt. Demnach gehen wir 2023/24 bereits in die 61. Saison. Den ersten Bundesliga Titel holte der 1. FC Köln. Amtierender Meister ist der FC Bayern München. Die Münchner holten 2022/23 zum elften Mal in Folge die Schale. Das ist einsamer Rekord.
Deutsche Meister wurden allerdings schon vor 1963/64 ermittelt. So kommt es, dass der FC Schalke 04 bereits siebenfacher deutscher Meister (zuletzt 1957/58) ist, aber noch einen Bundesliga Titel erringen konnte. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass auch in der DDR Meistertitel ausgespielt worden sind. Hier gelten BFC Dynamo und Dynamo Dresden als die erfolgreichsten Vereine.
Fakten und Rekorde zur Bundesliga
In über 50 Jahren Bundesliga ist natürlich einiges passiert. Wir präsentieren dir hier eine unvollständige Liste an Zahlen, Daten, Fakten und Rekordern. Von heroisch bis kurios – typisch Bundesliga eben.
- Meiste Punkte in einer Saison: Bayern München (91, 2012/13)
- Längste Siegesserie im Laufe einer Saison: Bayern München (19, 2013/14)
- Meiste Zuseher: Hertha vs. Köln (88.075, 1969/70)
- Meiste Tore in einer Saison: Robert Lewandowski (41 in 2020/21)
- Meiste Tore in einem Spiel: Dieter Müller (6, für FC Köln gegen Bremen, 1977/78)
- Spielminuten ohne Gegentor (in Folge): Timo Hildebrand (884, VfB Stuttgart, saisonübergreifend 2002/03 & 2003/04)
- Tor aus größter Distanz: Moritz Stoppelkamp (83m, für Paderborn gegen Hannover, 2014/15)
- Schnellste Rote Karte: Marcel Titsch-Rivero (43 Sek. nach Einwechslung, für Frankfurt gegen Dortmund, 2010/11)
- Meiste Eigentore: Manfred Kaltz (HSV), Nikolce Noveski (Mainz 05) – (je 6)
- Trainer mit meisten Titeln: Udo Lattek (8, 6x Bayern, 2x Gladbach)
Wir wünschen dir zum Abschluss noch eine unterhaltsame Bundesliga Saison und viel Glück bei deinen Sportwetten!