Am 1. August 2021 hält der Leichtathletik-Sport den Atem an. Es steht bei den Olympischen Spielen in Tokio der 100m Lauf der Herren auf dem Plan. Und das bedeutet, dass es wieder in der Leichtathletik-Königsdisziplin spannend wird. Es stellt sich die Frage: Wer gewinnt den 100m Lauf bei Olympia? Um 12:05 Uhr am 1. August 2021 (deutscher Zeit) fällt die Entscheidung. Wenn es um den Thron geht, stehen drei Favoriten im Vorfeld ante portas.
Es ist das sportliche Highlight bei den Olympischen Spielen in Tokio. Kleines Detail am Rande: Den 100m Lauf bei Olympia gibt es seit dem Jahr 1896. Wenn du eine Wette auf den Olympia 100m Lauf setzen willst, solltest du dir die Quoten genau ansehen. Drei Namen stechen dir dabei sicher ins Auge. Trayvon Bromell, Ronnie Baker und Akani Simbine. Die letzten Gewinner im Überblick:
- 9.81 Sekunden – Usain Bolt (Jamaika) – Olympia 2016.
- 9.63 Sekunden – Usain Bolt (Jamaika) – Olympia 2012.
- 9.69 Sekunden – Usain Bolt (Jamaika) – Olympia 2008.
- 9.85 Sekunden – Justin Gatlin (USA) – Olympia 2004.
- 9.87 Sekunden – Maurice Greene (USA) – Olympia 2000.
Wetten zum Olympia-100m-Lauf
Wir haben deshalb die Top-Wettanbieter aus unserem Wettbonus Vergleich ausgewählt und sehen uns dazu die Olympia 100m Lauf Quoten genauer an. Ein Quotenvergleich bietet sich hier an. Wetten und Quoten auf den 100m Lauf bei Olympia haben in den vergangenen Olympia-Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Generell sind Wetten auf die Olympischen Spiele in Tokio derzeit hoch im Kurs. Deshalb solltest du unsere Rubrik Sportwetten News nicht aus den Augen verlieren. Der eine oder andere Wettbonus zum Olympia-Sportereignis wird hier bestimmt genauer behandelt.
Quotenvergleich zum Olympia-100m-Lauf
Olympia-100m-Lauf der Herren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Bet365 Bonus | Tipico Bonus | Bwin Bonus | Bet at home Bonus | |
Trayvon Bromell | 1.80 | 1.75 | 1.80 | 1.80 |
Ronnie Baker | 6.50 | 6.50 | 6.00 | 6.50 |
Akani Simbine | 8.50 | 8.00 | 8.00 | 8.50 |
Andre De Grasse | 11.00 | 11.00 | 11.00 | 11.00 |
Fred Kerley | 17.00 | 17.00 | 13.00 | 15.00 |
Zharnel Hughes | 26.00 | 25.00 | 21.00 | 18.20 |
Yohan Blake | 26.00 | 25.00 | 34.00 | 25.80 |
Hinweis: Zuletzt abgerufen wurden die Quoten am 26. Juli 2021, 9 Uhr. Quoten unterliegen Schwankungen und können sich noch bis zu deiner Wettabgabe ändern. Es gelten die AGB der Buchmacher | 18+
Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Trayvon Bromell hat bei den Bookies die niedrigsten Quoten. Seine Chancen auf eine Goldmedaille sind bei den Olympia 100m Lauf Wetten ganz hoch. Beim letzten Leichtathletik Meeting in Gateshead hatte der US-Amerikaner die Nase klar vorne. Dahinter wird Ronnie Baker erwartet. Er ist der einzige Läufer, der Bromell bei der Frage nach den Favoriten die Stirn bieten könnte.
Bromell, Baker oder Simbine
In Sachen Olympia 100m Lauf Quoten hat Baker gute Chancen auf einen Olympiasieg. Bei seiner ersten Olympiateilnahme könnte der Leichtathlet aus den USA den ganz großen Coup feiern. Experten erwarten ein enges Rennen zwischen Bromell und Baker. Als Bronzemedaillen-Gewinner wird Akani Simbine aus Südafrika gehandelt. Der Südafrikaner pulverisierte diverse südafrikanische Rekorde und scheint in der Form seine Lebens zu sein.
Zwei Fragen sind im Vorfeld beim 100m lauf beherrschend. Wann wird der Lauf laut Zeitplan gestartet? Fällt der Weltrekord bei Olympia in Tokio? Bei letzterer Frage erwarten die Experten keine Neuerung. Der Weltrekord sollte laut den letzten Meetings der top-Athleten nicht fallen. Jedoch beim Olympia-Zeitplan kann man jetzt schon ein genaues Statement abgeben. Am 1. August 2021 um 12:05 Uhr werden die Finals starten. In Deutschland sind die TV-Sender ZDF und Eurosport dabei federführend. Nach den beiden Halbfinal-Läufen um 12:15 Uhr geht es ca. um 14:50 Uhr um die Medaillen. Übrigens: Tags zuvor werden die sieben Vorläufe absolviert.
Es gelten die AGB und Aktionsbedingungen der jeweiligen Wettanbieter.