Im Jahr 2020 musste die 65. Auflage des Eurovision Song Contest aufgrund der weltweiten Gesundheitslage abgesagt werden. Als Austragungsort wäre Rotterdam geplant gewesen. Aufgrund der Absage will man im Jahr 2021 den Veranstaltungsort beibehalten. Somit singen wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler um die Gunst der internationalen Preisrichter bzw. Zuseher. Zahlreiche Länder, welche 2020 dabei gewesen wären, haben wieder ihre Nennung für den ESC 2021 abgegeben. Jedoch müssen diese dann neue Songs präsentieren.
Die Auslosung für die Halbfinali wird beibehalten. Die Startreihenfolge wurde ebenfalls laut der Losung für das Jahr 2020 fixiert. Armenien sagte seine Teilnahme ab, Belarus wurde von der European Broadcasting Union (EBU) disqualifiziert. Am Dienstag den 18. Mai 2021 wird das erste Halbfinale ausgetragen.
Zwei Tage später folgte das zweite Semifinale. Am Samstag den 22. Mai 2021 kommt es dann zum großen Finale. Die Startreihenfolge für das Halbfinale lautet wie folgt:
Startliste ESC 2021 | Land (1. Halbfinale) | Interpret/Song | Land (2. Halbfinale) | Interpret/Song |
---|---|---|---|---|
1 | Litauen | The Roop – „Discoteque“ | San Marino | Senhit – „Adrenalina“ |
2 | Slowenien | Ana Soklič – „Amen“ | Estland | „The Lucky One“ |
3 | Russland | Manizha – „Russian Woman“ | Tschechien | Benny Cristo – „Omaga“ |
4 | Schweden | Tusse – „Voices“ | Griechenland | Stefania – „Last Dance“ |
5 | Australien | Montaigne – „Technicolour“ | Österreich | Vincent Bueno – „Amen“ |
6 | Nordmazedonien | Vasil – „Here I Stand“ | Polen | Rafał – „The Ride“ |
7 | Irland | Lesley Roy – „Maps“ | Moldau | Natalia Gordienko – „Sugar“ |
8 | Zypern | Elena Tsagrinou – „El Diablo“ | Island | Daði og Gagnamagnið – „10 Years“ |
9 | Norwegen | Tix – „Fallen Angel“ | Serbien | Hurricane – „Loco Loco“ |
10 | Kroatien | Albina – „Tick-Tock“ | Georgien | Tornike Kipiani – „You“ |
11 | Belgien | Hooverphonic -„The Wrong Place“ | Albanien | Anxhela Peristeri – „Karma“ |
12 | Israel | Eden Alene – „Set Me Free“ | Portugal | The Black Mamba – „Love Is On My Side“ |
13 | Rumänien | Roxen – „Amnesia“ | Bulgarien | Victoria – „Growing Up Is Getting Old“ |
14 | Aserbaidschan | Efendi – „Mata Hari“ | Finnland | Blind Channel – „Dark Side“ |
15 | Ukraine | Go_A – „Shum“ | Lettland | Samanta Tīna – „The Moon Is Rising“ |
16 | Malta | Destiny – „Je me casse“ | Schweiz | Gjon’s Tears – „Tout l’univers“ |
17 | Belarus disqualifiziert | / | Dänemark | Fyr & Flamme – „Øve os på hinanden“ |
Markierte Länder stehen im Finale
In der Ahoy Arena von Rotterdam moderieren Chantal Janzen, Jan Smit und Edsilia Rombley mit Nikkie de Jager. Australien trug im Halbfinale seinen Song per „Live on Tape Performance“ vor, da das Land sich aufgrund der Pandemie dazu entschlossen hat, sein Team nicht nach Rotterdam reisen zu lassen. Im Finale gibt es bereits Fixstarter.
ESC-Motto „Open Up“
Deutschland ist als einer der größten Beitragszahler mit Jendrik („I Don’t Feel Hate“) im Finale vertreten. Frankreich (Barbara Pravi – „Voilà“) und Großbritannien (James Newman – „Embers“) sind genauso fix im Finale, wie Italien (Måneskin – „Zitti e buoni“) und Spanien (Blas Cantó – „Voy a quedarme“). Die Niederlande hat mit Startplatz 23 bereits einen fix zugeordneten Rang (Jeangu Macrooy – „Birth Of A New Age“). Die Startreihenfolge aller anderen Länder legen die Produzenten nach dem zweiten Halbfinale fest.
Montenegro ist nicht dabei. Armenien sagte im März seine Teilnahme kurzfristig ab. Belarus wurde disqualifiziert. Der Eurovision Song Contest in Rotterdam wird spannend und es geht wieder darum: „And The 12 Points Go To…“ Du willst auf den größten europäischen Musik-Event wetten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir haben die wichtigsten Wetten zum ESC 2021. Eines ist dabei besonders wichtig: Wir checken die Quoten der großen Favoriten.
Wer sind die Favoriten?
Zunächst sei erwähnt, dass der Song Contest im deutschsprachigen Raum bei den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern übertragen wird. Der Sender ARD (plus Sparte ARD One) bringen Halbfinale und Finale. Der ORF überträgt in Österreich genauso den Song Contest, wie in der Schweiz der Sender SRF. Du willst während der beiden Halbfinale oder im Finale deine spannende Wette setzen? Dann solltest du dir den richtigen Bookie aussuchen. Unser Wettbonus Vergleich hilft dir bei der suche nach deiner ESC2021-Wette.
Quotenvergleich zum Eurovision Song Contest 2021
ESC 2021 in Rotterdam | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Bet90 Bonus | Wallacebet Bonus | Zulabet Bonus | Interwetten Bonus | |
Italien | 3.25 | 3.25 | 3.25 | 3.30 |
Frankreich | 3.75 | 3.75 | 3.90 | 3.95 |
Malta | 6.50 | 6.50 | 6.40 | 6.50 |
Ukraine | 8.00 | 8.00 | 8.00 | 8.25 |
Schweiz | 10.00 | 10.00 | 11.00 | 11.00 |
Island | 15.00 | 15.00 | 15.00 | 16.00 |
Quotenstand vom 22. Mai 2021 um 9:00 Uhr – beachte mögliche Schwankungen. Es gelten die AGB | 18+
Achtung: Die Quoten beim Wettanbieter Interwetten sind für deutsche Kunden nicht abrufbar – nur für User aus Österreich verfügbar.
Schrille Kostüme, kuriose Showelemente und unterschiedliche Musikbeiträge. Der Favorit in Sachen ESC2021 Wetten ist schnell ausgemacht. Die Wettanbieter sind sich diesbezüglich einig: Italien hat Måneskin („Zitti e buoni“) die besten Chancen auf den Titel. Dahinter folgen Frankreich mit Barbara Pravi und dem Song „Voilà“. Malta gilt als großer Geheimfavorit. „Je me casse“ von Destiny soll die Farben Maltas berühmt machen.
Titel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Im deutschsprachigen Raum sieht man die besten Chancen für einen Sieg bei der Schweiz. Gjon’s Tears mit „Tout l’univers“ wird gar ein Top-10-Rang prognostiziert. Für Deutschland soll der Song „I Don’t Feel Hate“ von Jendrik einschlagen. Dem deutschen Titel sieht die Expertenriege als interessanten Beitrag an. Jedoch ganz vorne wird man diesen Song laut den Buchmachern nicht erwarten dürfen. Für Österreich versuchte Vincent Bueno mit „Amen“ sein Glück, jedoch war bereits im Halbfinale Schluss.
Bei den Wettanbietern kannst du dir so manchen Wettbonus abholen. Halte in unserer Rubrik Sportwetten News Ausschau nach diversen Song-Contest-Wetten. Allgemein bieten die Bookies meist eine sogenannte Langzeitwette auf den Gesamtsieger des Eurovision Song Contest 2021 an. Vereinzelt gibt es auch Wetten auf die Halbfinale. Die Punkte werden via Jury und Publikum zusammengezählt. Somit votet jedes Land zweimal, klarerweise ist eine Punktevergabe (Top 12) für das eigene Land nicht möglich.