EM Bonus – Sportwetten zur Fußball EM 2021

Am 11. Juni 2021 ist Anstoß im Olympiastadion der italienischen Hauptstadt Rom. Das Finale findet im altehrwürdigen Wembley-Stadion zu London am 11. Juli 2021 statt. Wir haben für dich hier alle Infos zu den besten EM Wettbonus Angeboten.

EM Bonus Angebote | Wettquoten der Favoriten | Infos zur EM Quali | Spielorte | Zeitplan

Angebote – hol dir den besten EM Wettbonus

Das sind die besten Wettbonus-Angebote zur Fußball EM 2021. Quotenboosts, Wetten ohne Einzahlung und vieles mehr. Sicher dir jetzt deinen EM Bonus:

Merkur Sports Logo
Endet in
::
Wöchentlich 5€ Freiwette bis zum Ende der Saison
Tipico Logo
Endet in
::
300% Quotenboost zum NBA-Finale!
Winamax Logo
Endet in
::
10€ Freebet wartet bei der Mission Basketball zu den NBA-Finals
Interwetten Logo
Endet in
::
25€ Wette ohne Risiko zu den Stanley Cup Finals
Winamax Logo
Endet in
::
10.000€ in Freebets bei den Tennis Open 2023 gewinnen
Interwetten Logo
Endet in
::
11€ Freebet zu den French Open 2023
Merkur Sports Logo
Endet in
::
30€ Wette ohne Risiko zu den French Open
Betano Logo
Endet in
::
20€ Freebet gratis für die Verifizierung
Merkur Sports Logo
Endet in
::
Bis zu 100€ risikofrei auf die erste 3er-Kombi setzen
Mobilebet Logo
Endet in
::
10% bis 25€ wöchentlicher Cashback
NEO.bet Logo
Endet in
::
Exklusiv: 10€ Wettguthaben ohne Einzahlung
ADMIRALBET Logo
Endet in
::
Cashback Montag bringt bis zu 10€

 
Natürlich dürfen auch die neuesten EM News nicht fehlen:


Du bist wahrscheinlich auch schon voller Vorfreude und möchtest trotz der Verschiebung um ein Jahr durch ein paar passende EM Sportwetten einen Hauch von „Europameister-Luft“ schnuppern? Schau regelmäßig hier (und bei unseren Wettbonus News) vorbei, wenn du keinen EM Bonus verpassen. Außerdem gibt es noch ein paar EM-Schwerpunkte von uns:

Wettquoten der Favoriten

Die Qualifikation für die Europameisterschaft brachte 20 von 24 Teilnehmer hervor. Über die Playoffs wurden dann Mitte November 2020 noch die letzten vier Startplätze ausgespielt. Bei den Sportwetten Anbietern hat sich bereits ein Pool an Favoriten auf den Europameister 2021 herausgebildet. All diese Favoriten haben zumindest die Gruppenphase gemeistert. Jetzt sind wir beim Finale angelangt und es sind 2 wahre Top-Teams im Endspiel.

Wetten auf die Fußball EM
© sportwetten-bonus.pro

Land bwin tipico bet365 betway
Bwin Bonus Tipico Bonus bet365 Bonus Betway Bonus
England 1.83 1.80 1.80 1.77
Italien 1.90 2.00 2.00 2.00

 
Alle Quoten mit Stand 9., Juli 2021, 11:00 Uhr. Beachte, dass Quoten Schwankungen unterliegen. Bitte vergewissere dich auf der Website des jeweiligen Bookies, ob du es noch mit der aktuellsten Quote zu tun hast. Es gelten die AGB | 18+

Top-Teams im Porträt

Wir haben für euch vor der Euro alle (vermeintlichen) Top-Teams unter die Lupe genommen.

England: Die Zeit spricht für die Three Lions

Das junge englische Team musste sich bei der Weltmeisterschaft 2018 im Halbfinale in der Verlängerung Kroatien geschlagen geben. Auch in der UEFA Nations League war im Halbfinale Schluss. Dieses Mal hatten die Holländer in der Verlängerung das bessere Ende für sich. Allerdings konnte zumindest das Spiel um den dritten Platz gewonnen werden. Die Qualifikation für die EM 2021 wurde souverän gemeistert. Einzig in Tschechien musste eine Niederlage verkraftet werden. Ansonsten gab es zumeist deutliche Siege. Gelingt den Engländern nun der nächste Entwicklungsschritt?
 

Belgien: Das letzte Hurra der „Goldenen Generation“?

Fast gleichauf mit den Engländern sehen die Buchmacher den WM-Dritten Belgien. Sicher ist wohl schon jetzt: Die EM 2021 könnte eine der letzten realistischen Chancen der Belgier, einen ganz großen Titel zu gewinnen, sein. Die „Goldene Generation“ um Spieler Eden Hazard wird nicht jünger. In der Nations League wähnte sich Belgien bereits als der sichere Gruppensieger, wurde dann aber doch von der Schweiz noch abgefangen. Vor allem das 2:5 gegen die Nati in Luzern tat dabei weh. Die Qualifikation für die Europameisterschaft war ein Selbstläufer. Belgien hat alle zehn Spiele in seiner Gruppe gewonnen.
 

Frankreich: Wie schlägt sich der Weltmeister?

Auch Frankreich zählt bei den Buchmachern für EM Sportwetten zum engsten Favoritenkreis. In der Nations League reichte es zwar nicht ganz zum Gruppensieg, aber der Weltmeister beendete den Wettbewerb immerhin punktgleich mit Gruppensieger Niederlande. Deutschland wurde dabei deklassiert. In der Nations League muss zudem berücksichtigt werden, dass die Franzosen vor allem im Spätherbst erkennbar unmotiviert agierten – und trotzdem fast im Vorbeigehen die Gruppe gewonnen hätten. Für Frankreich spricht auch, dass viele Spieler beim Triumph in Russland noch verhältnismäßig jung waren und bei der EM 2021 deshalb sogar noch stärker als bei der WM 2018 sein dürften. In der Quali hatten die Franzosen mit der starken türkischen Auswahl zu kämpfen, überschritten die Ziellinie aber doch noch als Gruppensieger.
 

Die Niederlande: Gelingt der große Coup?

Die EM 2016 und die WM 2018 haben ohne die Elftal stattgefunden. Doch die Durststrecke scheint beendet zu sein. Denn seitdem Ronald Koeman zum Bondscoach bestellt wurde, geht es wieder steil bergauf und eine neue Generation an Spitzenspielern ist herangewachsen. Die UEFA Nations League Gruppe wurde knapp vor Frankreich und den abgeschlagenen Deutschen gewonnen. Im Finale des Turniers setzte es jedoch – wieder einmal – eine Endspielniederlage. In der Qualifikation für die EM gab es ein Wiedersehen mit der deutschen Auswahl. Das Heimspiel ging zwar knapp verloren, allerdings konnte das Rückspiel gewonnen werden. Erst ein Unentschieden in Nordirland brachte die Oranjes um die Chance auf den Gruppensieg.
 

Deutschland: Schon wieder reif für einen Titel

Nach dem Titelgewinn bei der WM 2014 hat Deutschland den Umbruch in seinem Team verschlafen. Dies wurde schonungslos bei der WM 2018 und in den ersten Spielen der Nations League aufgedeckt. Die Verantwortlichen hatten sich die anspruchsvolle Aufgabe gestellt, den Düsenjet DFB-Team im vollen Flug zu reparieren. Sie sollten ein junges Team aufbauen und dabei keine Reibungsverluste haben. Das Spielermaterial ist fraglos vorhanden. Neben Frankreich und Spanien hat Deutschland nach wie vor das beste Team des Kontinents. Und der spät, aber dann doch mit Nachdruck vollzogene Umbruch hat bereits Früchte getragen. In einer schweren Quali-Gruppe mit Nachbar Holland konnte am Ende der Gruppensieg geholt werden.
 


 

Italien: Talsohle durchschritten?

Auch die stolzen Italiener haben nicht gerade eine gute Phase hinter sich. In der Relegation gegen Schweden wurde die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2018 verspielt. Das erste Verpassen einer WM seit 1958. Und auch in der UEFA Nations League gab es wenig zu lachen. In einer Gruppe mit Portugal und Polen reichte es am Ende auch nur für den zweiten Rang hinter den Iberern. Dafür gab sich die Squadra Azzurra in ihrer Quali-Gruppe keine Blöße. Gegen Finnland, Griechenland, Bosnien, Armenien und Liechtenstein wurde das Punktemaximum herausgeholt. Generell: 25 Spiele ohne Niederlage. Eine Top-Abwehr und eine Mischung aus Jugend und Erfahrung die hoffen lässt.
 

Portugal: Gelingt die Titelverteidigung?

Das Team um Superstar Cristiano Ronaldo möchte es noch einmal wissen. Nach dem überraschenden Titelgewinn bei der Europameisterschaft 2016 verlief die Weltmeisterschaft enttäuschend. Bereits im Achtelfinale mussten die Portugiesen gegen Uruguay die Segel streichen. Umso erfreulicher ging es in der erstmals ausgetragenen UEFA Nations League weiter. Die Gruppe mit Italien und Polen konnte gewonnen werden. Beim Final Four Turnier wurde im Halbfinale zunächst die Schweiz und im Finale die Niederlande bezwungen. In einer starken Quali-Gruppe mit der Ukraine und Serbien reichte letztendlich der zweite Rang für die erfolgreiche Teilnahme an der Endrunde.
 

Die besten Buchmacher für die Fußball EM 2021

100% bis zu 100 €

Min. Einzahlung & Quote

10 € / -

Umsatzbedingungen

Bonusbetrag nicht auszahlbar, lediglich Reingewinn

100% bis zu 100 €

Min. Einzahlung & Quote

10 € / 1.50

Umsatzbedingungen

10x Bonusbetrag umsetzen

100% bis zu 100 €

Min. Einzahlung & Quote

5 € / 1.20

Umsatzbedingungen

1x Einzahlungsbetrag
Es gelten die AGB | 18+

Über diesem Absatz findest du unsere Lieblings Buchmacher für die Fußball Europameisterschaft 2021. Seriös, top EM Wettquoten und dazu auch noch ein mehr als üppiges Wettprogramm. Bei diesen Bookies kannst du wenig falsch machen. Solltest du dich neu bei einem dieser Wetthäuser registrieren, kannst du dir außerdem noch einen tollen Sportwetten Bonus sichern. Es gelten die AGB des jeweiligen Buchmachers | 18+
 

Wetten auf die EM 2021 – Diese Quoten/Spiele gibt es bereits

Bei den meisten Wettanbietern, die EM Sportwetten anbieten, ist das Angebot bisher auf zwei bis drei Wetten beschränkt: Die Wette auf den Europameister 2021 sowie die Gewinner bzw. Aufsteiger in den jeweiligen EM Gruppen. Die EM Auslosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A: Italien, Schweiz, Türkei, Wales
Gruppe B: Belgien, Dänemark, Russland, Finnland
Gruppe C: Niederlande, Ukraine, Österreich, Nordmazedonien
Gruppe D: England, Kroatien, Tschechien, Schottland
Gruppe E: Spanien, Polen, Schweden, Slowakei
Gruppe F: Frankfreich, Deutschland, Portugal, Ungarn

Die großen Favoriten in den einzelnen Gruppen sind A bis F: Italien, Belgien, Niederlande, England, Spanien, Frankreich. Als besonders eng betrachten die Buchmacher dabei die deutsche Gruppe F, in der sich mit der Nationalelf, Frankreich und Portugal gleich drei Spitzennationen befinden. Tipico sieht Frankreich und Deutschland quasi auf Augenhöhe. Portugal könnte für dich in dieser Gruppe ein lukrativer „Außenseiter“ Tipp werden. In der Gruppe A ist Italien der klare Favorit, dahinter folgt aber bereits die Schweiz. Österreich duelliert sich in Gruppe C vermutlich mit der Ukraine um Platz 2 und 3. Niederlande (1.40) scheint – zumindest am Papier – als angemessener Gruppensieger.

 


 

Welche weiteren EM 2021 Wetten gibt es?

Alles was dein Herz begehrt. Unzählige Wettmärkte zu den einzelnen Spielen. Dazu diverse Gruppen, Spieler, Team und Turnierspecials. Du willst daruf wetten, dass Deutschland bis ins Halbfinale kommt? Kein Problem. Du willst Wetten, dass Harry Kane Torschützenkönig wird? Ebenso kein Problem. Auch wetten auf die Anzahl der Tore eines Teams oder einer Gruppe sind möglich.

Den Möglichkeiten sind keine Enden gesetzt, lies dir am besten das Wettprogramm des Buchmachers deines Vertrauens genau durch.


 

EM Quali

Im nächsten Abschnitt wird erläutert, was es mit der EM Qualifiktation auf sich hat.
 

Wie konnte man sich für die EM 2021 qualifizieren?

Insgesamt 55 Mannschaften haben versucht, ein Ticket für die EM 2021 zu lösen. Damit gingen so viele Starter wie noch nie das Projekt „EM Qualifikation“ an. Die 55 Starter wurden in zehn Gruppen eingeteilt. Die beiden Erstplatzierten aus allen Gruppen lösten automatisch das Ticket für die kommende Europameisterschaft. 20 der 24 Plätze wurden also über die Qualifikation vergeben.

Die verbleibenden vier Plätze sind der Nations League vorbehalten. Aus jeder der vier Divisionen der Nations League dürfen die vier besten Mannschaften zu Playoffs antreten, die sich nicht auf regulärem Weg qualifizieren konnten. Für jede der Nations League Wege ist entsprechend ein EM-Startplatz vorgesehen. An den Playoffs nehmen insgesamt 16 Mannschaften teil (4 x 4).

Dabei wird von unten nach oben aufgefüllt. Dies bedeutet: Sollten beispielsweise alle Starter aus Liga A ihr Ticket über die Qualifikation gelöst haben, rücken die vier besten, noch nicht qualifizierten Teams aus Liga B nach und spielen untereinander das Liga A-Ticket aus. Natürlich wird es nach wie vor auch ein Liga B-Ticket geben. Die Playoffs sollen möglichst vielen Mannschaften die Chance geben, die EM 2021 zu erreichen, die in der regulären Qualifikation keine realistische Möglichkeit haben.

Wann fand die EM 2021 Qualifikation statt?

Die reguläre Qualifikation für die EM 2021 fand von März bis November 2019 statt. Es handelte sich somit um die kürzeste EM-Qualifikation aller Zeiten. Die Playoffs der Nations League waren für März 2020 geplant, gingen schlussendlich aber im November 2020 über die Bühne.

 


 

Wann wurden die Gruppen für die EM 2021 ausgelost?

Die reguläre Auslosung für die Gruppen der EM 2021 fand Anfang Dezember 2019 statt. Die Plätze der späteren Nations League Playoff Gewinner wurden gleich mitbesetzt. Die UEFA hatte zwar vorsichtshalber bereits ein weiteres Zeitfenster gebucht, da es denkbar war, dass durch die Nations League Playoffs eine zusätzliche Auslosung notwendig wird. Bestimmte Mannschaften dürfen aus politischen Gründen nämlich nicht in der Gruppenphase aufeinandertreffen (z.B. Spanien und Andorra). Diese Ersatz-Auslosung war aber nicht notwendig.

Spielorte: Wo findet die EM statt?

Wo findet die Fußball EM 2021 statt? Die kommende Europameisterschaft wird – wenn alles nach Plan läuft – in elf Ländern zugleich ausgetragen. Die gemeinsamen Gastgeber sind:

  • England – London – Wembley
  • Aserbaidschan – Baku – Nationalstadion
  • Deutschland – München – Allianz Arena
  • Italien – Rom – Olympiastadion
  • Schottland – Glasgow – Hampden Park
  • Ungarn – Budapest – Neues Nationalstadion
  • Dänemark – Kopenhagen – Parken
  • Spanien – Sevilla – Olympiastadion
  • Niederlande – Amsterdam – Johan-Cruyff-Arena
  • Rumänien – Bukarest – Arena
  • Russland – St. Petersburg – Krestowski-Stadion

Bilbao und Dublin mussten passen. Sevilla sprang für Bilbao ein, St. Petersburg bekam zusärtlich die Spiele aus Dublin. Das Eröffnungsspiel findet im römischen Olympiastadion statt. Die beiden Halbfinal-Partien sowie das Endspiel werden in Wembley ausgetragen. Alle elf Arenen sind Gastgeber von zumindest drei Vorrunden-Spielen und zumindest einer Partie in der KO-Runde. Im Wembley werden insgesamt sieben Spiele ausgetragen – es ist damit der Hauptspielort der EM 2021.

Wer nimmt an der EM 2021 teil?

Wie schon 2016 werden 24 Mannschaften an der EM teilnehmen. Diese werden in der Vorrunde in sechs Gruppen antreten, die mit den Buchstaben A bis F durchnummeriert sind. Das Achtelfinale erreichen alle Mannschaften, die einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe erreichen. Zudem qualifizieren sich auch die vier besten Gruppendritten für die KO-Runde.

Da es bei der EM 2021 keinen Gastgeber ist, werden alle 24 Plätze über die EM Qualifikation sowie über die Playoffs der UEFA Nations League vergeben. Bereits im voraus qualifiziert ist also keine Mannschaft.

Wann findet die EM 2021 statt?

Die EM 2021 läuft vom 11. Juni 2021 bis zum 11. Juli 2021. Die einzelnen Turnierphasen sind wie folgt aufgeteilt:

  • Vorrunde: 11. Juni – 23. Juni
  • Achtelfinale: 26. Juni – 29. Juni
  • Viertelfinale: 2. Juli – 3. Juli
  • Halbfinale: 6. Juli – 7. Juli
  • Finale: 11. Juli

Wir wünschen dir jetzt schon viel Erfolg bei deinen EM Sportwetten!